das Passivum

das Passivum
(Grammatik) - {passive} dạng bị động

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Passivum — Passivum, die Form des Verbum, durch welche das Subject als leidend dargestellt wird; vgl. von der Gabelentz, Über das P., Lpz. 1860 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Passivum — Passīvum (lat.), Form (Genus) des Zeitworts, die das Subjekt als die Tätigkeit erleidend bezeichnet; im Deutschen durch das Hilfszeitwort werden ausgedrückt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Passivum — Pas|si|vum [...vum] das; s, ...va [...va] <aus lat. (verbum) passivum »Leideform (des Verbs)«> (veraltet) Passiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • Passivum — 1Pas|si|vum, das; s, …va u., bes. österr., …ven <meist Pl.> [subst. Neutr. von lat. passivus, ↑ passiv] (Wirtsch.): auf der ↑ Passivseite der Bilanz eines Unternehmens stehender Wert aus ↑ Eigenkapital (1) od. ↑ Fremdkapital (1); …   Universal-Lexikon

  • Passivum — Pas|si|vum, das; s, ...va und, besonders österreichisch, ...ven meist Plural (Kaufmannssprache Verbindlichkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Participium Perfectum Passivum — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbum — (lat., Zeitwort, Aussagewort), der Redeteil, der im Ganzen des Satzes die Bestimmung hat, die von dem Subjekt des Satzes zu machende Aussage auszudrücken. Das Nomen, d. h. Substantivum (s. d.) und Adjektivum (s. d.), und das V. sind, wie schon… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heißen — Heißen, verb. irreg. ich heiße, du heißest, er heißt; Imperf. ich hieß; Mittelw. geheißen; Imper. heiß. es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches jetzt nur noch in folgenden Fällen vorkommt. 1. Für nennen, so wohl einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mordwinische Sprache — Mordwinische Sprache, ein Zweig des Finnischen Sprachstammes, zerfällt in 2 Dialekte, den eigentlichen Mordwinischen od. Ersäuischen u. den Mokschanischen. Jener hat, wie die meisten Sprachen dieses Stammes, die Eintheilung der Vocale in harte u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …   Deutsch Wikipedia

  • Christus — Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”